Der Teig für diese Ravioli besteht aus nur drei Zutaten und die Zubereitung des Gerichts ist denkbar einfach. Abgesehen von der Kühlzeit des Teiges dauert es außerdem nicht einmal eine Stunde, bis das Essen fertig ist.
Wir haben uns durch Eva von Mei liabste Speis zu dem Rezept inspirieren lassen und die vegetarische Variante ihrer steirischen Krautnudeln (etwas abgewandelt) nachgekocht:
Zutaten
Nudelteig:
250g Sauerrahm
250g griffiges Mehl
1 Prise Salz
Erdäpfel-Füllung:
100g Magertopfen
2 Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
50g Brokkoli, gekocht und klein geschnitten
1 Handvoll Rucola, geschnitten
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
Kräutersalz
Kümmel
Pfeffer
Zubereitung
Verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten.
Verrühre alle Zutaten in einer Schüssel, bis sie gut vermischt sind. Würze die Füllung nach Geschmack mit Kräutersalz, Kümmel und Pfeffer.
Zusammensetzung
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick aus und stich Kreise aus. Wir haben dazu ein umgedrehtes Glas verwendet.
Platziere auf jedem Kreis ein Häufchen von der Füllung und klappe sie zusammen. Verschließe die Ravioli, indem du die Ränder mit einer Gabel festdrückst.
Koche die Ravioli in einem Topf mit ausreichend Salzwasser für ungefähr 3 Minuten. Das Wasser sollte dabei nicht stark blubbern, sondern eher nur ein bisschen köcheln. Koche außerdem nicht zu viele auf einmal, damit sie nicht zusammenkleben.
Fische die Ravioli aus dem Wasser und serviere sie mit Pesto.
Tipp
Wir haben für die Nachspeise den gleichen Teig verwendet und die Erdäpfel-Füllung einfach durch Marmelade und Schokostückchen ersetzt.





Einfach aber köstlich 🍽👍🏻
LikenLiken
Shadowvillage: Klingt köstlich. Wird demnächst gekocht.
LikenGefällt 1 Person