In diesem Beitrag erklären wir, wie verschiedene beliebte Nudelformen zu Hause hergestellt werden können. Als Basis eignet sich der Teig aus unserem Rezept für die Sauerteig-Pasta.
Du kannst die Pasta entweder trocknen oder aber auch gleich nach dem Formen kurz kochen und frisch genießen. Je nach Dicke der Pasta und je nach Temperatur dauert das Trocknen 2-7 Tage.
Tagliatelle (Bandnudeln)
Rolle den Teig sehr dünn aus und schneide ihn zu einem Rechteck. Bestaube ihn mit ausreichend Mehl und falte etwa ein Drittel des Teiges ein. Bestaube den Teig erneut und schlage ihn anschließend auch von der anderen Seite ein.
Schneide mit einem Messer die Nudeln in der gewünschten Breite ab.
Falte die einzelnen Nudeln vorsichtig auseinander und hänge sie zum Trocknen auf einen Kochlöffel.
Farfalle (Mascherl)
Rolle den Teig sehr dünn aus und schneide ihn mit Hilfe eines Zackenrades zu kleinen Rechtecken.
Falte das Rechteck einmal in der Mitte und klappe anschließend beide Hälften wieder in der Mitte zurück.
Lege die Farfalle zum Trocknen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und wende sie nach einigen Tagen, damit Ober- und Unterseite gut trocknen.
Fusilli (Locken)
Schneide den ausgerollten Teig zu dünnen Streifen und wickle diese einzeln um einen Strohhalm. Schiebe die Spiralen dann vorsichtig von dem Strohhalm auf ein Blech.
Das Trocknen funktioniert gleich wie bei den Farfalle.
Orecchiette (Öhrchen)
Forme den Teig zu einer ca. 1cm dicken Rolle und schneide diese in kleine Stücke.
Drücke die einzelnen Stückchen mit dem Daumen auf die Arbeitsfläche und rolle sie ab.
Die Orecchiette brauchen etwas länger zum Trocknen, da sie dicker sind, und sollten ebenfalls nach einigen Tagen gewendet werden.