Ein helles Mischbrot mit Weizen, Roggen und Dinkel, wie es wohl früher einmal hier in der Gegend gebacken wurde
6,50 € (6,50 € / 1 kg)
Einfacher Hefezopf aus Hefeteig. Weizenmehl und Eier aus Freiamt. Butter und Milch von der Schwarzwaldmilch. Mit langer Teigführung über Nacht.
6,00 € (12,00 € / 1 kg)
Aus dem gleichen Teig wie das badische Landbrot entstehen die fürs Markgräflerland klassichen Scharwaien.
Durch das abstreichen mit Öl entsteht eine wunderbare Kruste.
Früher wurden am Backttag, nach dem Formen der Bauernbrote, der restliche Teig zusammen "gescharrt" und zu einer Waie (einem flachen Teig) geformt.
Er wurde in vor dem Brot in der größten Hitze gebacken und diente auch als Thermometer. War die Waie sehr schnell braun, war der Ofen noch etwas zu heiß.
4,50 € (9,00 € / 1 kg)
Leckere Laugenbrezeln mit Salz getoppt. Aus Weizenmehl aus Freiamt, mit einem Weizensauerteig und etwas zusätzlicher Hefe gelockert.
Wir benutzen Butter der Schwarzwaldmilch
1,60 € (16,00 € / 1 kg)
Leckere Laugenringe mit Sesam getoppt. Aus Weizenmehl aus Freiamt, mit einem Weizensauerteig und etwas zusätzlicher Hefe gelockert.
Wir benutzen Butter der Schwarzwaldmilch
1,50 € (15,00 € / 1 kg)
Ein Roggenmisch-Vollkorn-Sauerteig-Saaten-Kastenbrot. Was will man eigentlich noch? Vielleicht etwas Butter drauf und ein Schluck frischen Saft dazu. Luxus
7,00 € (7,78 € / 1 kg)
Zimt und Kardamom in einen fluffigen Hefeteig gehüllt, und das mit ziemlich viel Butter.
3,50 € (26,92 € / 1 kg)
Patricks Mittwochsbacktag
Ab 12.00 bis 13.30 gibt’s diesmal Kartoffelsuppe .
Mittwochs bereiten wir immer einen leckeren Eintopf, Suppe oder etwas Herzhaftes aus dem Ofen für euch.
Kommt gerne vorbei !
Kais Freitag: Außerdem mit süßen Überraschungen
BengelBürli-SauerteigbrötchenHefezopfKais Bauernkleine LinzerLaugenbrezelSesamlaugenringeVollkörnliZimtschneckenKais Samstag: Focaccia ab 9.30Uhr
außerdem natürlich auch Kuchen